1952-1961 | Besuch der Grundschule (Oberschule) bis zur 10. Klasse in Rostock |
Wehrdienst | |
bis 1964 | Lehre bei der Reichsbahn |
Stellwerkmeister und Fahrdienstleiter bei der Deutschen Reichsbahn in Rostock und Warnemünde | |
1968 | Austritt aus allen "Massenorganisationen" (keine Mitgliedschaft in der SED) |
1969-1974 | nach Sonderreifeprüfung Studium der evangelischen Theologie in Rostock |
1974-1990 | Gemeindepfarrer in Oybin bei Zittau/Oberlausitz (Sächsische Landeskirche) |
Studentenpfarrer in Zittau an der Hochschule für Energetik | |
1989/90 | Mitglied des Neuen Forums und des Runden Tisches |
Mitgründer eines CDU-Ortsvereins in Oybin | |
Mai 1990 | Berufung als Landrat durch den neu gewählten Kreistag von Zittau |
Oktober 1990 | Eintritt in die CDU |
1991-1995 | Staatsminister des Innern in Sachsen |
stellvertretender Landesvorsitzender der CDU in Sachsen | |
1992-1995 | stv. Bundesvorsitzender der CDU |
1994-2009 | Mitglied des Sächsischen Landtags |
1996-1998 | Aufgabe bei der Treuhand-Liegengesellschaft (TLG) |
1996-2002 | Moderation der Sendung "Der grüne Salon" auf n-tv |
1997-2001 | stellvertretender Landesvorsitzender der CDU in Sachsen |
Seit 2010 | Präsident der Fernsehakademie Mitteldeutschland in Leipzig |