1953 | Abitur am Neusprachlichen Gymnasium in Rüsselsheim |
Sprachstudienaufenthalt in Frankreich | |
Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Mainz und Hamburg | |
Mai 1957 | Erstes Staatsexamen |
1958-1959 | Wissenschaftlicher Assistent an der Forschungsstelle für Atomenergierecht der Universität Mainz |
1959-1960 | Stipendiat der Ford Foundation an der Universität von Kalifornien in Berkeley/USA |
1961 | Promotion zum Dr. jur. |
1962 | Zweites StaatsexamenKontinentale Treuhandgesellschaft in Düsseldorf |
1963 | Leiter der Rechts- und Steuerabteilung der Kontinentalen Treuhandgesellschaft und ihrer Tochtergesellschaften |
1964 | Zulassung zum Rechtsanwalt |
1965 | Mitinhaber der Kontinentalen Treuhandgesellschaft |
1969 | Eintritt in die SPD |
1969-1978 | Beamteter Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium |
1979 | Stv. Vorstandsvorsitzender der Hoesch Werke AG in Dortmund und Vorstandsmitglied der Estel NV Hoesch-Hoogovens in Nijmwegen |
1980-1991 | Vorstandsvorsitzender der Hoesch Werke AG in Dortmund und stv. Vorstandsvorsitzender der Estel NV Hoesch-Hoogovens in Nijmwegen |
1990-1991 | Verwaltungsratsvorsitzender, dann Vorstandsvorsitzender der Ostberliner Treuhandanstalt |
1. April 1991 | Erschossen bei einem Attentat der RAF in Düsseldorf |