1943 | Abitur am Humanistischen Gymnasium in Gießen |
1943-1945 | Wehrdienst und Kriegsgefangenschaft |
Studium der Rechtswissenschaften in München und Marburg | |
1948 | Erstes Staatsexamen |
1950 | Promotion zum Dr. jur. in München |
1950 | Eintritt in die SPD |
1951 | Zweites Staatsexamen |
1952 | Assessor im Bayerischen Justizministerium |
1954 | Amtsgerichtsrat in TraunsteinLeiter des Arbeitskreises für die Sammlung des Bayerischen Landesrechts in der Bayerischen Staatskanzlei |
1958 | Rechtsreferent im Stadtrat von München |
1960-1972 | Oberbürgermeister von München |
1970 | Mitglied im Bundesvorstand der SPD |
1972-1977 | Landesvorsitzender der SPD in Bayern |
1972-1991 | Mitglied im Parteipräsidium der SPD |
1972-1981 | Mitglied im Deutschen Bundestag |
1972-1974 | Bundesminister für Raumordnung, Städtebau und Bauwesen |
1974-1981 | Bundesminister der Justiz |
1981 | Regierender Bürgermeister von Berlin |
1981-1983 | Mitglied im Berliner AbgeordnetenhausVorsitzender der SPD-Fraktion |
1978-1991 | Bundesvorsitzender der SPD |
1983-1994 | Mitglied im Deutschen Bundestag |
1983-1991 | Vorsitzender der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag |
2001-2005 | Mitglied des Nationalen Ethikrats |
2002-2020 | Mitglied des Kuratoriums der Eugen-Biser-Stiftung |
2005-2020 | Mitglied und Stv. Vorsitzender des NS-Dokumentationszentrums München |
2006-2012 | Mitglied des Stiftungsrates der Thomas-Wimmer-Stiftung |