1952-1954 | Abitur in Forst, anschließend Schlosserlehre im Reichsbahnausbesserungswerk (RAW) Cottbus |
1954-1957 | Maschinenbaustudium an der TH Dresden |
1957-1962 | Studium der evangelischen Theologie an der Universität Leipzig |
1962-1964 | Diplom-Theologe, Predigerseminar in Wittenberg, Vikar in Calau und Vetschau in der Niederlausitz |
1964-1976 | Pfarrer in Lieberose |
1976 | Berufung an die Thomaskirche in Leipzig, Leitung des Pfarramtes, Vorsitz im Kirchenvorstand; zugleich Vorsitzender des Pfarrkonvents Leipzig-Stadt |
07.12.1989 | Gründer der Christlich Sozialen Partei Deutschlands (CSPD) |
20.01.1990 | Zusammenschluß der CSPD und zehn weiterer Gruppierungen zur Deutschen Sozialen Union (DSU); wenig später Übernahme des Vorsitzes durch Ebeling und Beurlaubung vom Pfarramt |
März-Okt. 1990 | Abgeordneter der Volkskammer der DDR |
12.04.1990 | Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit in der unter Lothar de Maizière gebildeten großen Koalition |
seit 2.7.1990 | Mitglied der CDU |
1991-1993 | Tätigkeit bei der Deutschen Stiftung für internationale Entwicklung (DSE) in Berlin |