Volksschule in Breslau, Deblin | |
1941-1944 | Getto in Deblin |
1944 | Arbeitslager einer Munitionsfabrik bei Tschenstochau |
1945 | Rückkehr nach Deutschland (Berlin und Dresden) |
1949 | Edelmetallhandel in Stuttgart und Pforzheim |
1956 | Schmuck- und Edelmetall-Großhandel, Immobilienhandel in Frankfurt/Main |
1966 | Wahl in den Vorstand der Jüdischen Gemeinde in Frankfurt |
1969 | Eintritt in die FDP |
1982-1999 | Direktorium des Zentralrats der Juden in Deutschland |
1989-1991 | Stellvertreter des Vorsitzenden |
1992-1999 | Vorsitzender (ab 1997: Präsident) |
1983-1999 | Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Frankfurt |
1992 | Kooptierung in den Bundesvorstand der FDP |
1997-1999 | Mitglied des Rats der Stadt Frankfurt |
1998-1999 | Präsident des European Jewish Congress |