* geboren 03.06.1927
in
Altenheideck, Bayern
† gestorben 29.12.2024
in
Nürnberg
Dr. jur.
Jurist, Bundesminister
1944 | Arbeitsdienst und Luftwaffe, wird im Kampf um Berlin verwundet. Nach kurzer amerikanischer Gefangenschaft kehrt er in seine Heimat zurück |
1948-1959 | Abitur, Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Erlangen und Würzburg, Erstes und Zweites juristisches Staatsexamen, Promotion zum Dr. jur. mit der Dissertation „Die Ministerverantwortlichkeit in der Bundesrepublik Deutschland“. Nach Abschluss seines Studiums zunächst als Anwaltsassessor, dann als Regierungs- und Finanzassessor und schließlich als Regierungsdirektor in der Bayerischen Finanzverwaltung tätig |
seit 1953 | Mitglied der CSU |
1956-1969 | Mitglied des Stadtrates von Nürnberg |
1966-1970 | Mitglied im Bezirkstag Mittelfranken |
1969-1994 | Mitglied des Deutschen Bundestages |
1972-1982 | Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau |
1977-1991 | Bezirksvorsitzender der CSU Nürnberg-Fürth (seit 1991 Ehrenvorsitzender) |
1982-1989 | Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau |
1985-1999 | Vorsitzender der Aufsichtsgremien der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, des Deutschen Historischen Museums und der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland |
1991-1994 | Kulturpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion |
2012 | Bayerische Verfassungsmedaille in Gold |