1928-1932 | Besuch des Eureka-College/Ill. mit B.A.-Abschluss |
1932-1937 | Sportkommentator für Radio WOC in Davenport/Iowa |
1937-1942 | Schauspieler in 29 Filmen, vor allem bei Warner Brothers |
1942-1945 | US-Army; Entlassung im Rang eines Captain |
1945-1962 | Film- und Fernsehkarriere |
1947-1952 | Vorsitzender der Schauspielergewerkschaft (Screen Actors Guild) |
1952 | Heirat mit der Schauspielerin Nancy Davis |
1962 | Mitglied der Republikanischen Partei |
1966-1973 | Gouverneur von Kalifornien |
19.08.1976 | Parteikonvent der Republikanischen Partei in Kansas City: Niederlage bei der Kandidatennominierung für die Präsidentenwahl gegen Gerald Ford |
17.07.1980 | Parteikonvent der Republikanischen Partei in Detroit: Nominierung zum Kandidaten für die Präsidentenwahlen |
04.11.1980 | Wahl zum Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika mit 51 Prozent der Wahlmännerstimmen gegen Jimmy Carter |
20.01.1981 | Amtsantritt |
30.03.1981 | Verletzung durch das Attentat von John Hinkley |
30.11.1981 | Aufnahme von Gesprächen über Rüstungsbegrenzung zwischen den USA und der UdSSR in Genf |
25.10.1983 | US-Intervention in Grenada |
Januar 1984 | Ankündigung der Kandidatur für eine zweite Amtsperiode |
06.11.1984 | Sieg bei den Präsidentschaftswahlen mit 58 Prozent der Wahlmännerstimmen gegen den Demokraten Walter F. Mondale |
Mai 1985 | Besuch der Bundesrepublik Deutschland |
November 1985 | Erstes Gipfeltreffen mit Michail Gorbatschow in Genf |
Oktober 1986 | Zweites Gipfeltreffen mit Gorbatschow in Reykjavik |
12.06.1987 | Besuch Berlins anlässlich der 750-Jahre-Feiern der Stadt (Ansprache am Brandenburger Tor: „Mr. Gorbachev, tear down this wall!“) |
08.12.1987 | Unterzeichnung des INF-Vertrages zur Vernichtung aller Mittelstreckenraketen („doppelte Null-Lösung“) |
Juni 1988 | Moskauer Gipfeltreffen |
20.01.1989 | Amtsantritt von George Bush als 41. Präsident der USA |
November 1994 | Reagan teilt der amerikanische Nation in einem Brief mit, dass er an der Alzheimerschen Krankheit leidet. |