1958 | Abitur, Wehrdienst bei der Luftwaffe |
1959-1971 | Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer. Erstes und Zweites juristisches Staatsexamen. Promotion zum Dr. jur. utr. mit der Dissertation "Die verschiedenen Wege zur Ausschaltung von Splitterparteien im freien Teil Deutschlands" |
seit 1960 | Mitglied der CSU |
1968-1974 | Stadtrechtsrat in Kitzingen |
1972-1976 | Mitglied im Rat der Stadt Würzburg |
1973-1991 | Vorsitzender des CSU-Kreisverbandes Würzburg-Stadt |
1974 | Oberregierungsrat bei der Regierung von Unterfranken |
1974-1976 | Mitglied des Bayerischen Landtages |
1976-2005 | Mitglied des Deutschen Bundestages |
1982-1989 | Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion |
1989-1993 | Vorsitzender der CSU-Landesgruppe und Erster Stv. Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion |
1993-1997 | Bundesminister für Post- und Telekommunikation |
1998-2002 | Justiziar der CDU/CSU-Bundestagsfraktion |
2004-2008 | Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände (BDMV) |