Monatsschrift zu Fragen der Zeit
Die Politische Meinung ist eine Monatszeitschrift, in der ein breites Spektrum politischer, gesellschaftlicher und kultureller Themen der Gegenwart dargestellt und diskutiert werden. Sie bietet als Bezugspunkte fundierte Analysen historischer Hintergründe und eine der individuellen Eigenverantwortung verpflichtete, im christlichen Menschenbild verankerte Ethik.
Herausgeber: Prof. Dr. Norbert Lammert, Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung; Prof. Dr. Bernhard Vogel, Ehrenvorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung
Online-Artikel seit 2000
04/2000 Nr. 365 |
|
|
| Arnulf Baring: Vor dem Schritt in eine neue Ära |
08/2001 Nr. 381 |
|
|
| Jochen Thies: Größe und Scheitern. Eine Annäherung an Helmut Kohl |
04/2002 Nr. 389 |
|
|
| Wolfgang Bergsdorf: Politische Führung ist nötig und möglich. Helmut Kohl zum Geburtstag |
01/2003 Nr. 398 |
|
|
| Hanns Jürgen Küsters: Nach dem Fall der Mauer. Ein Drahtseilakt von Kohl und Mitterrand |
02/2004 Nr. 411 |
|
|
| Jürgen Wilke: Die Medienpolitik der Ära Kohl. Durchbruch zum Fortschritt |
05/2004 Nr. 414 |
|
|
| Klaus Hildebrand: Helmut Kohl blickt zurück |
07/2004 Nr. 416 |
|
|
| Helmut Kohl: Vermächtnis des Widerstandes |
03/2005 Nr. 424 |
|
|
| Sonderausgabe zum 75. Geburtstag: Herzlichen Glückwunsch, Helmut Kohl! |
01/2006 Nr. 434 |
|
|
| Michael Rutz: Wider die Legenden |
03/2007 Nr. 448 |
|
|
| Günter Buchstab: "Bundeslöschtage"? Wie Kanzleramt und Medien einen Skandal inszenierten |
05/2007 Nr. 450 |
|
|
| Helmut Kohl: Das Haus Europa weiterbauen. Die politische Union als Auftrag an die Jüngeren |
09/2007 Nr. 454 |
|
|
| Horst Möller: Helmut Kohl – ein Kanzlerporträt. Rückblick auf herausragende Leistungen |
12/2008 Nr. 469 |
|
|
| Helmut Herles: „Ich bin Optimist geblieben“. Zum 80. Geburtstag von Eduard Ackermann |
10/2009 Nr. 479 |
|
|
| Helmut Kohl: Mauerfall und Wiedervereinigung. Gestaltung und Geschenk |
03/2010 Nr. 485 |
|
|
| Sonderausgabe: Helmut Kohl zum 80. Geburtstag |
06/2011 Nr. 500/501 | Dorothee Wilms: Grenzen der Deutschlandpolitik. Die Wiedervereinigung – ein nie vergessenes, aber unerreichbares politisches Ziel
08/2012 Nr. 515 | Roman Herzog: Mehr als ein Menschenalter. Vor 30 Jahren begann die Ära Kohl
08/2012 Nr. 515 | Andreas Rödder: Der neue Kanzler im Amt. Die Ära Helmut Kohl: Wirkung, Ideen und Ästhetik der geistig-moralischen Wende
09/2012 Nr. 516 | Hanns Jürgen Küsters: Das politische Leben des „Riesen“. Gelesen: Hans-Peter Schwarz: Helmut Kohl. Eine politische Biographie
09/2012 Nr. 516 | Ulrich Lappenküper: Stoff der Geschichte. Gelesen: Helmut Kohl: Berichte zur Lage 1989–1998. Der Kanzler und Parteivorsitzende im Bundesvorstand der CDU Deutschlands
06/2014 | Sonderausgabe 2: Das Wunder von Berlin – Debatte zum großen Sieg der Freiheit. Hanns Jürgen Küsters: Wie offen war die deutsche Frage?
02/2015 Nr. 530 | Hanns Jürgen Küsters: Zwischen Hosianna und „Kreuzigt ihn!“. Über die politische Leidenschaft des Helmut Kohl
05/2017 Nr. 545 | Bernhard Vogel: In memoriam Helmut Kohl
03/2018 | Sonderausgabe 6: Helmut Kohl – Für Deutschland. Für Europa