Portrait-Aufnahme Peter Lorenz
Peter Lorenz

Peter Lorenz

* geboren 22.12.1922 in Berlin
† gestorben 06.12.1987 in Berlin
Dr. h.c., ev.


Rechtsanwalt und Notar, Parlamentarischer Staatssekretär

Teilen und drucken

Übersicht

22.12.1922 geboren in Berlin, evangelisch
1941 Abitur, danach Kriegsdienst
1945 Mitglied der CDU, Tätigkeit im Magistrat von Berlin
1845 Tätigkeit im Magistrat von Berlin
1946 Deutsche Verwaltung für Handel und Versorgung der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)
1946-1949 und 1953 Landesvorsitzender der Jungen Union Berlin
1946 Vorstandsmitglied der CDU Berlin
1947 freier Journalist
1948 Mitgründer der Freien Universität Berlin, dort Jura-Studium
1950-1953 stellvertretender Bundesvorsitzender der Jungen Union
1951-1958 Mitglied im Bundesvorstand der Jungen Union
1954-1980 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses
1958-1987 Mitglied des CDU-Landesvorstands Berlin
1961-1965 und 1967-1969 stellvertretender Landesvorsitzender des CDU-Landesverbands Berlin
1967-1975 Vizepräsident des Berliner Abgeordnetenhauses
1967-1977 Justiziar des Senders RIAS
1975-1980 Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses
27.02.- 03.03.1975 Entführung durch die Terroristengruppe "Bewegung 2. Juni"
1969-1981 Vorsitzender des CDU-Landesverbands Berlin
1980-1987 Mitglied des Deutschen Bundestages
1982-1987 Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeskanzleramt und Bevollmächtigter der Bundesregierung in Berlin
06.12.1987 gestorben in Berlin
Auszeichnungen und Ehrungen
1977 Großes Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland
1980 Großes Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland mit Stern
1982 Ernst-Reuter-Plakette

Überlebender von Stalingrad und Mitgründer der Freien Universität Berlin

Der am 22. Dezember 1922 in Berlin geborene Peter Lorenz legt 1941 das Abitur ab und absolviert anschließend den Reichsarbeitsdienst, bevor er als Soldat in den Zweiten Weltkrieg ziehen muss. Er kämpft in der Sowjetunion und in Rumänien, wird mehrfach ausgezeichnet, überlebt die Schlacht von Stalingrad und bekleidet zuletzt den Rang eines Leutnants. Kurz nach Kriegsende gelingt ihm die Flucht aus einer sowjetischen Kriegsgefangenensammelstelle. Er taucht kurzzeitig beim früheren ZentrumspolitikerWiderstandskämpfer und Mitgründer der CDUAndreas Hermes unter. Zunächst ist er Sachbearbeiter beim Berliner Magistrat, dann bei der deutschen Verwaltung für Handel und Versorgung der Sowjetisch Besetzten Zone, arbeitet ab 1947 als freier Journalist und nimmt ein Jurastudium an der Humboldt-Universität auf. Als diese immer stärker unter den Einfluss der kommunistischen Machthaber in Ost-Berlin gerät und Studenten und Dozenten, die sich gegen den Gleichschaltungsdruck wehren, ausgeschaltet werden, setzt Lorenz sich engagiert für die Gründung der Freien Universität ein. In dieser Zeit entsteht die Freundschaft zum späteren Regierenden Bürgermeister Klaus Schütz (SPD), die trotz der politischen Gegnerschaft Bestand hat. An der FU Berlin, wo er auch der erste Vorsitzende des Studentenparlaments ist, setzt Lorenz ab 1948 sein Studium fort, das er 1952 mit dem Ersten und 1956 mit dem Zweiten juristischen Staatsexamen abschließt. Nach den Examina arbeitet er als Rechtsanwalt und Notar und ist von 1967 bis 1977 Justitiar des Senders RIAS (Radio im amerikanischen Sektor).

Profilierter CDU-Politiker in der Frontstadt Berlin

Kurz nach Kriegsende 1945 in die Partei eingetreten, gehört Peter Lorenz bereits 1946 dem Vorstand der Berliner CDU an. Von 1946 bis 1949 und dann noch einmal 1953 ist er Vorsitzender der Jungen Union in Berlin und von 1950 bis 1953 Stellvertretender Bundesvorsitzender der Jungen Union Deutschlands. Im Dezember 1953 kandidiert er auf dem Deutschlandtag der JU in Bad Honnef für das Amt des Bundesvorsitzenden, unterliegt aber deutlich gegen den Amtsinhaber Ernst Majonica. Von 1961–1965 und 1967–1969 ist er stellvertretender Vorsitzender der Berliner CDU und übernimmt im April 1969 von Franz Amrehn das Amt des Landesvorsitzenden, das er bis 1981 behält. Unter seiner Führung vollzieht sich der Wandel der Berliner CDU von der Honoratioren- zur modernen Großstadt- und Regierungspartei. Mit Lorenz an der Spitze kann sie ab den 1970er Jahren ihren Stimmenanteil bei den Wahlen zum Abgeordnetenhaus kontinuierlich auf über 40% steigern, während die SPD zeitgleich durch erodierende Wählermilieus und parteiinterne Differenzen stetig an Zuspruch verliert. 1975 wird die Union mit 43,9% erstmals stärkste politische Kraft in Berlin. Gleichzeitig verdoppelt der Landesverband nahezu seine Mitgliederzahl auf 14.490. Dem Abgeordnetenhaus gehört Peter Lorenz von 1954 bis 1980 an und amtiert von 1967 bis 1975 als dessen Vizepräsident. Da Toleranz und Fairness zu seinen hervorstechenden Charakterzügen zählen, gilt er in der politischen Szene Berlins trotz aller Auseinandersetzungen als Mann ohne Feinde.

Entführung durch die Terrorgruppe „Bewegung 2. Juni"

Am 27. Februar 1975, drei Tage vor der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, bei der Peter Lorenz als Spitzenkandidat der CDU antritt, wird sein Dienstwagen gerammt und der Fahrer niedergeschlagen. Er selbst wird nach heftiger Gegenwehr (die Frontscheibe des Wagens geht dabei zu Bruch) mittels einer Spritze betäubt und in einen Kellerraum in Berlin-Kreuzberg verschleppt, den seine Entführer in einer Mischung aus Zynismus und Hybris als „Volksgefängnis“ bezeichnen. Am nächsten Tag geht ein Foto an die Presse, das sich in das kollektive Gedächtnis eingeprägt hat. Es zeigt einen sichtlich mitgenommenen Peter Lorenz mit einem Plakat mit der Aufschrift „Gefangener der Bewegung 2. Juni“. Durch die Namenswahl spielen die Terroristen auf die Erschießung des Studenten Benno Ohnesorg während der Demonstration gegen den Besuch des Schahs von Persien in Berlin am 2. Juni 1967 durch den Polizisten Karl-Heinz Kurras an. Mit dem Foto übermitteln die Entführer ihre Forderungen: Sechs Gesinnungsgenossen, darunter der heute für die NPD als rechtsextremistischer Agitator tätige Anwalt Horst Mahler, sollen binnen drei Tagen aus dem Gefängnis entlassen und ausgeflogen werden. Unmittelbar nach der Entführung werden in Berlin und Bonn mehrere Krisenstäbe gebildet. In Bonn tritt erstmals der sog. „Große Krisenstab“ unter Vorsitz von Bundeskanzler Helmut Schmidt und unter Einschluss führender Oppositionspolitiker zusammen, darunter der CDU-Vorsitzende und Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Helmut Kohl. Die Verantwortlichen sehen sich vor eine Grundsatzentscheidung gestellt: Darf der Staat sich erpressen lassen und den Forderungen von Verbrechern nachgeben, um Menschenleben zu retten, oder muss er seinen Anspruch auf die Ahndung von Straftaten auch dann durchsetzen, wenn damit das Leben eines Einzelnen gefährdet wird? Es ist der ihm seit Studienzeiten freundschaftlich verbundene Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Schütz (SPD), der die Marschroute vorgibt, der Unversehrtheit von Lorenz seien alle anderen Erwägungen unterzuordnen. Schütz wird in seiner Haltung von Kohl unterstützt, der seit gemeinsamen Zeiten in der Jungen Union ebenfalls mit Lorenz befreundet ist. Man entschließt sich, auf die Forderungen der Entführer einzugehen. Ein Rechtsgutachten des Bundesministeriums der Justiz bestätigt die Vereinbarkeit eines Gefangenenaustauschs mit dem Grundgesetz. Am 3. März wird live im Fernsehen übertragen, wie fünf der Inhaftierten - Horst Mahler hat sich geweigert, den Flug ins Ungewisse anzutreten - in Begleitung des ehemaligen Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Pfarrer Heinrich Albertz, eine Lufthansa-Maschine besteigen. Sie landet nach über zehnstündigem Irrflug in Aden, der Hauptstadt des sozialistischen Südjemen. Albertz kehrt am nächsten Tag nach Berlin zurück und verliest im Fernsehen eine Botschaft der Freigelassenen, in der die Worte „So ein Tag, so wunderschön wie heute" enthalten sind. Sie sind das Signal für die Entführer, Lorenz frei zu lassen. Kurz vor Mitternacht meldet er sich aus einer Telefonzelle bei seiner Frau.

Im Verlauf des folgenden Jahres werden fünfzehn der Beteiligung an der Tat Verdächtige gefasst, fünf von ihnen werden nach einem langwierigen Verfahren im Oktober 1980 zu langjährigen Haftstrafen verurteilt. In einer Pressekonferenz am Tag nach seiner Freilassung erklärt Lorenz, dass er von den Entführern „korrekt“ behandelt worden sei. Auf die Frage, was er von den Vorschlägen einiger Parteifreunde halte, angesichts der terroristischen Bedrohung die Todesstrafe wieder einzuführen, betont er nachdrücklich, dass er derartige Bestrebungen auch in Zukunft bekämpfen werde. Als ihn ein Journalist fragt, ob er Todesangst gehabt habe, antwortet er: „Ich hatte Gottvertrauen, aber natürlich auch Angst.“ Es ist das erste und einzige Mal, dass Peter Lorenz öffentlich über die sechs Tage spricht, die einen tiefen Einschnitt in seinem Leben bedeuten.

Die Entlassung der Inhaftierten im Gegenzug für die Freilassung des Entführten ist bis heute der einzige Fall, in dem die Bundesregierung den Forderungen von Terroristen nachgegeben hat, um ein Menschenleben zu retten. Dieses - menschlich nur allzu verständliche - Nachgeben ist umstritten. So kritisiert „Spiegel“-Herausgeber Rudolf Augstein, man habe damit „die Entführung als Mittel des politischen Kampfes (...) legalisiert“. Auch wenn dieses Urteil sicherlich über das Ziel hinausschießt: Die an der Entscheidung beteiligten Politiker sind sich bald darüber im Klaren, dass die Freilassung der Inhaftierten ein Fehler war, der nicht wiederholt werden darf. „Der Staat war“, so Kohl in seinen Erinnerungen, „erpressbar geworden. Für mich und meine Freunde war das ebenso wie für unsere politischen Gegner ein unhaltbarer Zustand. Die Lehren aus der Lorenz-Entführung mussten schon bald gezogen werden. Ein zweites Mal durfte der Rechtsstaat nicht nachgeben.“ Insofern stellt das Geschehen einen Wendepunkt in der Auseinandersetzung mit dem Terrorismus dar: Es ist das „zentrale Ereignis für die staatlichen Antworten auf den Terrorismus“ (Stephan Scheiper). Zudem verändert „die Lorenz-Entführung das Sicherheitsgefüge der Bundesrepublik nachhaltig“, da nun das Bundeskriminalamt die schon zuvor geforderte „Zentralfunktion“ erhält (Matthias Dahlke).

Nicht einmal zwei Monate später, am 24. April 1975, überfällt eine Gruppe von Terroristen die bundesdeutsche Botschaft in Stockholm und fordert die Freilassung von 26 Gesinnungsgenossen, darunter Andreas Baader und Ulrike Meinhof. Als Reaktion auf die Weigerung aus Bonn, wo Regierung und Opposition entschlossen sind, sich nicht ein weiteres Mal erpressen zu lassen, werden die Diplomaten Mirbach und Hillegaart von den Terroristen erschossen. Auch bei der Entführung von Arbeitgeberpräsident Hanns-Martin Schleyer im sog. „Deutschen Herbst“ 1977 verweigert der Staat die Kooperation mit den Tätern, die ihr Opfer schließlich kaltblütig ermorden.

Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundeskanzler

Peter Lorenz und die CDU sind zwar die Sieger der Wahl zum Abgeordnetenhaus am 2. März 1975, bleiben jedoch in der Opposition, weil SPD und FDP ihre Koalition erneuern. Da der Union aber als stärkster Fraktion nach parlamentarischem Brauch der Posten des Parlamentspräsidenten zusteht, wird Lorenz kurz nach seiner Entführung und Freilassung zum Präsidenten des Berliner Abgeordnetenhauses gewählt. Er behält dieses Amt bis 1980. Ihm gelingt in dieser Zeit der ungewöhnliche und schwierige Spagat, zugleich Parteivorsitzender und über den Fraktionen stehender Parlamentspräsident zu sein. Obwohl er 1979 gerne noch einmal angetreten wäre, zumal die Chancen der CDU für die Regierungsübernahme nach dem Rücktritt von Bürgermeister Klaus Schütz gut stehen, verzichtet Peter Lorenz aus Loyalität zu seiner Partei auf Bitten Helmut Kohls im September 1978 zugunsten Richard von Weizsäckers auf eine erneute Spitzenkandidatur in Berlin, bleibt aber noch bis 1981 Landesvorsitzender der CDU. Nachdem er schon 1976/77 kurzzeitig dem Deutschen Bundestag angehört hat, zieht er 1980 erneut als Berliner Abgeordneter in das Bonner Parlament ein und ist dort u. a. deutschlandpolitischer Sprecher seiner Fraktion. Nach der Regierungsübernahme durch die christlich-liberale Koalition unter Bundeskanzler Helmut Kohl holt dieser Lorenz als Parlamentarischen Staatssekretär und Bevollmächtigten der Bundesregierung in Berlin ins Bundeskanzleramt. Nach der Bundestagswahl vom Januar 1987 scheidet er aus diesen Ämtern aus, wird aber erneut als Vertreter Berlins in den Bundestag entsandt.

 

Peter Lorenz, der bis zu seiner Entführung als Mann „mit robuster Gesundheit und guten Nerven“ gilt („Die Zeit“ v. 7.3.1975), hat unter den Erfahrungen der Entführung und der Bedrohung des eigenen Lebens gelitten und ist, wie langjährige Vertraute und Freunde berichten, „nie ganz davon losgekommen“. Sein Fahrer Werner Sowa, der noch einige Jahre für ihn tätig ist, erinnert sich, man habe ständig in der Anspannung gelebt, „dass erneut etwas passiert“. Auch belastet Lorenz die Tatsache, dass er überlebt hat, während sein Freund Hanns-Martin Schleyer nach wochenlangem Martyrium von seinen Entführern ermordet wird. Nachdem er im November 1983 einen Herzinfarkt überstanden hat, erliegt Peter Lorenz am 6. Dezember 1987, kurz vor seinem 65. Geburtstag, einem Herzversagen. Er hinterlässt seine Frau Maria Anna und die Söhne Christian und Andreas.

  • Eduard Ackermann: Politiker. Vom richtigen und vom falschen Handeln. Bergisch-Gladbach 1996.
  • Matthias Dahlke: „Nur eingeschränkte Krisenbereitschaft." Die staatliche Reaktion auf die Entführung des CDU-Politikers Peter Lorenz 1975. in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 55(2007), S. 641-678.
  • Helmut Kohl: Erinnerungen 1930-1982. München 2004.
  • Klaus Weinhauer/Jörg Requate/Heinz-Gerhard Haupt (Hg.): Terrorismus in der Bundesrepublik. Medien, Staat und Subkulturen in den 1970er Jahren. Frankfurt a. M. 2006.
  • Tobias Wunschik: Die Bewegung 2. Juni. In: Wolfgang Kraushaar (Hg.): Die RAF und der linke Terrorismus, Bd. 1. Hamburg 2006, S. 531-561.

Christopher Beckmann